Juni 2020

Sind Sie an einem oder mehreren Artikeln interessiert, dann rufen Sie sich bitte den Bürgerbrief als PDF auf:

Bürgerbrief_Juni2020.pdf
PDF-Dokument [411.3 KB]

Inhalt        (Die verlinkten Titel finden Sie im Bürgerbrief.)

  • Editorial

 

  • Michael Felten:

Digitalisierung des Unterrichts – mit Hatties Augen

 

  • Sputniknews:

Fernunterricht in Corona-Zeiten: Eltern in Deutschland massiv belastet — Umfrage

 

  • Ulrike von Aufschnaiter:

Deutschlands kranke Kinder

 

  • Sputniknews:

Ex-Bundesinnenminister Baum: “Habe hohen Respekt vor den russischen Befreiern“

 

  • Leo Ensel:

Die schärfste Kritik atomarer Abschreckung liefert zur Zeit – die katholische Kirche!

 

  • Paul Linke:

“Anachronismus des Kalten Kriegs beenden“ – Ex-Nato-Offizier zu AKKs Wunsch nach US-Atombombern

 

  • Ruth Fulterer:

Wie in Rwanda Täter und Überlebende des Völkermords gemeinsam Kühe aufziehen, um sich zu versöhnen

 

  •  Marcus Klöckner:

Armutsforscher Butterwegge: “Nötig wäre ein Corona-Soli“

 

  • Eberhard Hamer:

Deutschland sollte das Eigenkapital gesunder Betriebe stärken

 

  • René Scheu:

Oxford-Historiker Oliver Zimmer: “Die Bürger vertrauen der Regierung. Aber die Regierung vertraut den Bürgern kaum“

 

  • Pierre Lévy:

Karlsruhe lässt die EU zittern

 

  • Konjunktion.info:

Rockefeller Foundation: Neues Dokument fordert das Testen und Überwachen der gesamten US-Bevölkerung wegen Covid-19

 

  • Norbert Häring:

Wie das Weltwirtschaftsforum uns zur Förderung und Schonung der US-Digitalkonzerne verpflichten konnte

 

  • Pierre Lévy:

Frankreich: das grosse Abwandern der Industrie

 

  • Oskar Lafontaine:

Bill Gates – Weltherrschaft und Verschwörungstheorie

 

  • Peter Nowak:

Tee trinken und solidarisch sein

Druckversion | Sitemap
© Heinz Blessing-Reeckmann