April 2022

Sind Sie an einem oder mehreren Artikeln interessiert, dann rufen Sie sich bitte den Bürgerbrief als PDF auf:

Bürgerbrief_April2022.pdf
PDF-Dokument [443.6 KB]

Inhalt        (Die verlinkten Titel finden Sie im Bürgerbrief.)

 

  • Editorial

 

  • Hans Köchler:

Blaupause für den Frieden in der Ukraine

 

  • Greg Mello:

Ein Lösungsvorschlag für den Ukraine-Krieg

 

  • Alfred de Zayas:

Precedents of Permissibility (Präzedenzfälle der Zulässigkeit)

 

  • Willy Wimmer:

Krieg in unserer Zeit

 

  • Jacques Baud:

Die Politik der USA war es immer, zu verhindern, dass Deutschland und Russland enger zusammenarbeiten

 

  • Christian Müller:

Die Schweiz hat ihre Neutralität beerdigt. Ich schäme mich!

 

  • Thomas Röper:

CIA-Chef bestätigt, dass die USA die Ukraine mit Geheimdienst-informationen versorgen

 

  • Reinhard Lauterbach:

Inbegriff der Nation

 

  • Manlio Dinucci:

Ukraine: Alles stand im Plan der RAND Corp. geschrieben

 

  • Michael Hudson:

Unbeabsichtigte Krise?

 

  • Gerd Ewen Ungar:

Sanktionen – Wirkungen, Auswirkungen, Rückwirkungen

 

  • GermanForeignPolicy:

Das Kräftemessen des 21. Jahrhunderts

 

  • Werner Rügemer:

Aktienzukauf beim Rüstungskonzern Rheinmetall, und noch mehr Fracking-Gas

 

  • CRI-Online:

Milliardenhohe Währungsreserven: Die USA unterschlagen afghanisches Vermögen

 

  • Norman Paech:

Israel und die Apartheid-Debatte

 

  • Frank Sieren:

Es platzt keine Blase, da geht nur ein Unternehmen pleite

Druckversion | Sitemap
© Heinz Blessing-Reeckmann