Januar 2024

Sind Sie an einem oder mehreren Artikeln interessiert, dann rufen Sie sich bitte den Bürgerbrief als PDF auf:

Bürgerbrief_Januar2024.pdf
PDF-Dokument [505.1 KB]

Inhalt        (Die verlinkten Titel finden Sie im Bürgerbrief.)

  • Editorial

 

  • Eliane Perret:

Lesemisere – es braucht eine sorgfältige Analyse

 

  • Carl Bossard:

Bildung als Erlebnis von gemeinsamer Gegenwärtigkeit

 

  • Hansjörg Stützle:

Für den Erhalt unseres Bargelds

 

  • Staatsanwaltschaft Hamburg deckt Scholz im Cum-Ex-Skandal

 

  • Franziska Hollstein:

Demokratie Wegweiser

 

  • Chris Frey:

Die strategische Bedrohung durch einseitige Klimaschutz-Maßnahmen

 

  • Hans Köchler:

Das Humanitäre Völkerrecht ist unter allen Umständen einzuhalten

 

  • Jeffrey D. Sachs:

Appell in New York: "Sicherheitsrat sollte Kriege beenden"

 

  • Wolfgang Effenberger:

Full Spectrum Dominance – Herrschaftsstrategien von USA und NATO

 

  • Spanien, Belgien, China und andere Länder kritisieren israelischen Krieg

 

  • Ralph Bosshard:

Europa in der Krise – es ist Zeit für Bescheidenheit

 

  • NRhZ-Online:

NATO raus aus Deutschland – NATO raus aus Europa

 

  • Mütter gegen den Krieg Berlin-Brandenburg:

Weg des Friedens statt Weg des Krieges

 

  • Henriette Hanke Güttinger:

Nicht in unserem Namen!

 

  • Tilo Gräser:

Für Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit

 

  • Michael von der Schulenburg:

Frieden stiften in einer Welt voller Konflikte: Eine Anleitung für das 21. Jahrhundert

 

  • “Israelis gegen Apartheid“ fordern Maßnahmen vom Internationalen Strafgerichtshof, um die Palästinensische Bevölkerung vor Völkermord zu schützen
Druckversion | Sitemap
© Heinz Blessing-Reeckmann